Nach bestandener Ausbildung führen Sie den eidgenössisch anerkannten Titel dipl. Rettungssanitäterin HF resp. dipl. Rettungssanitäter HF. Er eröffnet Ihnen einige Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Nach einigen Berufsjahren können Sie beispielsweise Leitungsfunktionen wahrnehmen, Einsatzdisponent oder Einsatzdisponentin werden oder Ihr Fachwissen im Unterricht weitergeben Die Ausbildung zur dipl. Rettungssanitäterin HF / zum dipl. Rettungssanitäter HF können Sie beginnen, wenn Sie alle weiteren Anforderungen erfüllen
Transportsanitäter-Ausbildung Ihr Interesse für das Bildungsangebot Rettungssanität freut uns. Im Rahmen der neu geltenden Massnahmen des Bundes und um das Coronavirus einzudämmen, werden die Infoveranstaltungen nicht vor Ort am medi stattfinden. Sie werden von uns auf elektronischem Weg kontaktiert und mit den notwendigen Informationen bedient. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte. Eine Ausbildung zum Rettungssanitäter wird dir alle nötigen Fähigkeiten vermitteln, um mit diesen Geräten umgehen zu können und dich darauf vorbereiten, Leben zu retten. Du hast kein Problem damit, in Kontakt mit Menschen zu stehen, bist immer auf die Sekunde pünktlich und beidem Anblick von Blut verlierst du nicht sofort das Bewusstsein. Wenn du außerdem immer höchst konzentriert bei. Der Rettungsdienst der Spital STS AG bietet regelmässig dreijährige Grundausbildungen sowie verkürzte zweijährige Ausbildungen zum/zur dipl. Rettungssanitäter-/in HF an. Die Ausbildung besteht aus einem theoretischen Teil im medi, Zentrum für medizinische Bildung, und einem praktischen Teil im Lehrbetrieb des Kantons Bern. Ausbildung Rettungssanität HF. Nachname. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Vorname. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Geburtsdatum. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Geschlecht. Wählen Sie ein Element aus. PLZ / Wohnort. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Für welchen Ausbildungsweg entscheiden Sie sich? ☐ Grundausbildung ☐ Verkürzte Ausbildung.
Medi; Zentrum für medizinische Bildung, Bern, www.medi.ch; Sirmed - Schweizer Institut für Rettungsmedizin, Nottwil, www.sirmed.ch; Dauer. 3 Jahre 2 Jahre für Transportsanitäter/innen mit eidg. Fachausweis; Ausbildungskonzept/-inhalte. theoretische und praktische Ausbildung an der Schule; praktische Ausbildung in einem Rettungsdiens Rettungsdienst Grundlehrgang: je Teil (à 2 Wo) EUR 530,00 = gesamt EUR 1.060,00 Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang: EUR 510,00 zzgl. EUR 90,00 Prüfungsgebühr. Die komplette Ausbildung beläuft sich auf EUR 1.660,00 Rettungsdienst; Fahrzeuge; Gebäude; Geschichte; Ausbildung; Info. Sanitätspolizei. Die Sanitätspolizei unterstützt und betreut bei medizinischen Notfällen in der Stadt und der Region Bern. Sie steht der Bevölkerung während 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für die Notfallversorgung zur Verfügung. Die Sanitätspolizei ist ein Bereich von Schutz und Rettung Bern und ist verantwortlich. Friedrun Sabine und Didier Burkhalter engagieren sich im Berner Jura für das Rote Kreuz. Über uns. Das Rote Kreuz. Die sieben Rotkreuzgrundsätze ; Das Humanitäre Völkerrecht; Internationale Bewegung; Internationale Schutzzeichen; Das Schweizerische Rote Kreuz. Leitung; Kantonalverbände; Rettungsorganisationen; Institutionen; Rotkreuzdienst; Finanzen; Strategie; Unsere Mission; Die Gesch 3 Jahre Ausbildung an einer höheren Fachschule, bestehend aus Unterricht an der Schule und praktischer Ausbildung im Rettungsdienst. Nach dem ersten Ausbildungsjahr kann die Berufsprüfung als Transportsanitäter/in abgelegt werden. Lernende mit Pflegediplom oder eidg
Grundlagen zur Ausbildung zum / zur dipl. Rettungssanitäter/-in HF. Für die Grundausbildung von 3 Jahren oder Verkürzte Ausbildung von 2 Jahren gehen Sie wie folgt vor: 1. ;medi Bern Sie besuchen eine Informationsveranstaltung bei der Schule für Rettungssanität ;medi Zentrum für medizinische Bildung in Bern. Informationen dazu finden Sie. Die Ausbildung zum Notfallsanitäter dauert insgesamt drei Jahre und ersetzt die Rettungsassistentenausbildung, die bisher zweijährig angelegt war. Die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in umfasst 4600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht in einer staatlich anerkannten Notfallsanitäterschule, sowie im Praktika im Krankenhaus und auf den Rettungswachen. Die Ausbildung erfolgt. Ausbildung Notfallsanitäter; Kontakt. Lob & Kritik; Impressum . Datenschutzerklärung; Berne. Die Rettungswache Berne wird durch die beauftragte Johanniter Unfall Hilfe mit einem Rettungswagen und einem Notfallkrankenwagen besetzt. Weiterhin ist hier ein ehrenamtlicher Rettungswagen der Johanniter Unfall-Hilfe untergebracht, welcher zu Abdeckung von Einsatzspitzen durch ehrenamtliche.
Ausbildung zum ASB-Rettungssanitäter Rettungssanitäter leiten am Unfallort die Versorgung des Patienten ein und unterstützen den Notarzt und den Rettungsassistenten. Rettungssanitäter führen beispielsweise den qualifizierten Krankentransport durch oder sind Teil der Besatzung von Rettungswagen, Notarztwagen oder Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) Die Ausbildung zum Notfallsanitäter ist eine dreijährige schulische Ausbildung, die deutschlandweit durch das Notfallsanitätergesetz geregelt ist. Im Gegensatz zu anderen schulischen Ausbildungsberufen findet sie allerdings nicht nur in speziellen Berufsfachschulen statt, sondern beinhaltet auch die praktische Ausbildung - etwa vergleichbar mit Praktika - im Rettungsdienst und in. Ausbildung zum Rettungssanitäter: mit Online-Grundlehrgang. Wir bilden Dich zum Rettungssanitäter aus - mit Online-Grundlehrgang! Wer im Rettungsdienst arbeitet, ist systemrelevant. Nutze die Corona-Krise und werde Rettungssanitäter! Jessica erklärt Dir in unseren Videos alles, zu: Falck und der Falck-Akademie, Form, Inhalten und Dauer der Ausbildung Zugangsvoraussetzungen Du willst. Finden Sie jetzt 790 zu besetzende Ausbildung Rettungssanitäter Jobs auf Indeed.com, der weltweiten Nr. 1 der Online-Jobbörsen. (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore
Rettungsdienst-Ausbildung im ASB. Der ASB bietet eine große Bandbreite an Rettungsdienst-Ausbildungen an: Vom Sanitätshelfer bis hin zum hauptamtlichen Rettungsassistenten und Notfallsanitäter. Notfallsanitäter beim ASB Aus- und Fortbildung. Ausbildung zum Rettungssanitäter Notfallausbildung . Sanitätsdienstausbildung Notfallausbildung. Finden Sie eine ASB-Rettungsdienstschule in Ihrer. Unsere bewährte 520-stündige Ausbildung zum Rettungssanitäter sieht mit ihren 4 Blöcken dann wie folgt aus: Ausbildungsblock: Rettungssanitäter Grundkurs; 240 Stunden Unterricht à 45 Minuten aufgeteilt in: Teil 1: Online (199,- €) 100 Std. in digitaler Form als E-Learning. Teil 2: Praxis (1291,- €) 140 Std., d.h. 15 Unterrichtstage als Praxiswochen, in Präsenzform in unserem Haus. Examinierte Fachkräfte können in einem einwöchigen Lehrgang, unter Berücksichtigung der beruflichen Kenntnisse, den theoretischen Ausbildungsblock Rettungssanitäter absolvieren. In dieser Woche werden alle über die Berufsausbildung hinausgehenden notfallmedizinischen und rettungsdienstspezifischen Themen unterrichtet Damit du für den Einsatz im Rettungsdienst gut gerüstet bist, lernst du in deiner Ausbildung zum Rettungssanitäter die wichtigsten Grundlagen über Anatomie, also den Aufbau des menschlichen Körpers, und wie du Störungen der Vitalfunktionen erkennst und behandelst. Damit sind lebenswichtige Funktionen des menschlichen Körpers gemeint, wie Kreislauf und Atmung. Daneben erfährst du, wie. Rettungssanitäter sind Personen die nach den Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst (gemäß Bund-Länder-Ausschuss Rettungswesen vom 20.09.1977) ausgebildet sind und im Krankentransport und der Notfallrettung eingesetzt werden. Rettungssanitäter werden insbesondere als Einsatzverantwortlicher auf dem Krankenkraftwagen und als Fahrer des Rettungswagens eingesetzt. Sie.
Die Zulassungsvoraussetzungen zur Ausbildung zum Rettungssanitäter sind gesetzlich nach §§ 1 II, 4 RettSanV geregelt. Als Rettungssanitäter kann nur tätig werden, wer: zum Zeitpunkt der Prüfung zum Rettungssanitäter das 18. Lebensjahr vollendet hat (Rettungsdiensthelfer-Ausbildung - RDH - kann bereits mit 16 absolviert werden Ausbildung zum/r Rettungssanitäter/in Ansprechpartner. Ines Tulke Sekretariat und Verwaltung Tel: (030) 600 300 1841 Landesschule. drk-berlin.de. Montag - Donnerstag 08.00 - 16.00 Uhr Freitag 08.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. Als Rettungssanitäter/in können Sie in der Notfallrettung, im qualifizierten Krankentransport, im Hausnotruf, sowie im ehrenamtlichen Bereich tätig werden. Die. Ausbildung zum Rettungssanitäter Die Ausbildung zum Rettungssanitäter/in bietet eine ideale Einstiegsmöglichkeit in den Bereich der Notfallmedizin. Rettungssanitäter/innen finden Beschäftigung in erster Linie bei Rettungs- und Krankentransportdiensten, bei städtischen Feuerwehren oder Katastrophenhilfswerken, Wasserrettungs- und Bergrettungsdiensten
Die vergütete Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter*in umfasst bei der RKiSH, über die vorgeschriebenen theoretisch-praktische Ausbildung von 240 Unterrichtseinheiten zu 45 Minuten hinaus, auch Einweisungen in Themenfelder wie Digitalfunk, Medizingeräte und Hygieneaspekte, so dass Sie zunächst sechs Wochen in Heide an der Akademie sein werden. 80 Stunden praktische Ausbildung in einem. Die Ausbildung für den Beruf des diplomierten Rettungssanitäters findet in der Schweiz an einer höheren Fachschule statt. Als Zulassungsvoraussetzungen gelten die Matura, die abgeschlossene Fachmittelschule oder eine mindestens dreijährige Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird vom Schweizer Roten Kreuz anerkannt
Die Ausbildung der Rettungssanitäter und Transportsanitater kann trotz Pandemie unter strengen Schutzmassnahmen fortgesetzt werden. Skill's day for the learners at the Münsingen location! Training for emergency situations is essential. In compliance with corona protection concepts, students are practicing the skills used in action. The training of paramedics and transport paramedics can. Ausbildung zum Rettungssanitäter (3-4 Monate) Ausbildung zum Notfallsanitäter (3 Jahre) Rettungsdiensthelfer/in Ausbildung - Voraussetzungen. Die Voraussetzungen zur Ausbildung sind ein Mindestalter von 18 Jahren, ein ärztliches Gesundheitszeugnis, die persönliche Eignung, ein polizeiliches Führungszeugnis und der Besuch eines großen. Ausbildung zum Notfallsanitäter; Fort- und Weiterbildung. hat beim Rettungsdienst des BRK Kreisverbandes München einen sehr wichtigen Stellwert. Hier finden Sie Details zu unseren Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. FSJ/BFD. Vielleicht möchten im Rettungsdienst ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst leisten? Hier erhalten Sie unser Angebot zur Durchführung des. Ausbildung: Rettungssanitäter / Rettungsanitäterin . Rettungssanitäter versorgen kranke und verletzte Menschen in Notfällen, bis ein Arzt eintrifft und übernimmt. Fast Facts: Die Rettungssanitäter-Ausbildung . Laufzeit : 4 Monate : Abschluss : Rettungssanitäter/in (staatl. Prüfung) Bewerbungszeitraum : Ganzjährig ohne Bewerbungsfristen. Voraussetzungen : Hauptschulabschluss bzw.
396 Rettungssanitäter Tier Rettungsassistent Jobs auf Indeed.com Die Ausbildung verläuft analog zur dreijährigen Ausbildung, nur dass Du parallel als Rettungssanitäter bei Falck eingesetzt wirst.. Der Vorteil liegt auf der Hand: als Rettungssanitäter erhältst Du ein Gehalt, das deutlich über der Ausbildungsvergütung eines Notfallsanitäters liegt.Damit kannst Du eine höherwertige Qualifikation erwerben, ohne auf Deinen gewohnten Lebensstil. Ausbildung zum Rettungssanitäter. Rettungssanitäter ist kein klassischer Ausbildungsberuf, sondern ein Lehrgang der von Bundesland zu Bundeland unterschiedlich strukturiert ist und zwischen drei und vier Monaten dauert. Man kann aber auch eine 12-monatige Teilzeit-Ausbildung neben dem Beruf machen. Als Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung genügt in der Regel ein einfacher. mobile medic - Lehrinstitut für Notfallmedizin ist eine staatlich anerkannte Berufsfachschule mit Standorten in Wendlingen am Neckar und Bad Säckingen. Neben der Ausbildung aller Qualifikationen im Rettungsdienst ist mobile medic in der Breitenausbildung aktiv und schult in Erster Hilfe für Führerscheine, Betriebe, etc
Kontakt . Berufsfachschule für Notfallsanitäter . Schulleitung. Helmut Deinzer . Poststraße 5. 90471 Nürnberg . Telefon: 0911/180782 -0. Telefax: 0911/180782 -19 Unsere Stellenangebote im Rettungsdienst. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online https://jobs.asb-hamburg.d Der Feuerwehr- und Rettungsdienst der Stadt Bonn bildet zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin aus. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab. Inhalt anspringen. Bundesstadt Bonn. Menü. Sie befinden sich hier: Startseite; Themen entdecken. Sicherheit. Ordnung. Rettungsdienst. Ausbildung beim Rettungsdienst. Ausbildung beim. Der Rettungssanitäter Grundlehrgang umfasste in 2019 bei uns noch 200 Unterrichtsstunden. Ab dem Jahr 2020 umfasst der neue Grundlehrgang, gemäß der Musterverordnung des Länderausschuss Rettungswesen vom 12.02.2019, nun 240 Unterrichtsstunden
Muss ich meine Ausbildung zum Rettungssanitäter selbst bezahlen? Das kommt darauf an. Die Wege Rettungssanitäter zu werden unterscheiden sich dahingehend, wie Du Dir deine berufliche Zukunft vorstellst. Im Grunde gibt es drei Möglichkeiten, die Ausbildung zu finanzieren. Hier findest Du alle Informationen. 2. Welche Zugangsvoraussetzungen muss ich erfüllen? Um die Ausbildung beginnen zu. 47 Rettungsdienst Stellen finden. Bewirb Dich jetzt auf Deinen neuen Job Der Rettungssanitäter (RettSan/ RS), ist eine Qualifikation im Rettungsdienst, die nach den Rettungsdienstgesetzen (RDG) der Länder zur Wahrnehmung von bestimmten Tätigkeiten im Rettungsdienst berechtigt, keine Berufsausbildung.Die Qualifikation umfasst insgesamt mindestens 520 Stunden, zusammengesetzt aus mindestens 160 Stunden RS- Grundlehrgang mit Prüfung zum Rettungshelfer, 160 Stunden. Rettungsdienst - alles für Ausbildung & Beruf. Leben retten! Das ist Ziel und Herausforderung beim Rettungsdienst. Die Anforderungen im Rettungsdienst sind vielfältig und verlangen viel vom Rettungspersonal. Der Elsevier-Shop bietet allen Rettungsdienst-Mitarbeitern und denen, die es werden wollen, die richtige Basis um ihrer Profession erfolgreich nachzugehen. Mehr erfahren. Werden Sie anerkannte Fachkraft für den notfallmedizinischen Dienst. Bundesweit anerkannte Qualifikation. Ratenzahlung möglich
Studierende, die ihre praktische Ausbildung im Kanton Bern absolvieren, werden vom medi angestellt. Sie werden mit rund 35 000 Franken pro Ausbildungsjahr entschädigt (13 Monatslöhne). Für Praxisplätze in anderen Kantonen können Anstellungsart und Ent - schädigung abweichen. Jährlich stehen Ihnen fünf Wochen Ferien zu jährige Ausbildung zur/zum Dipl. Rettungs-sanitäter/in HF am Zentrum für medizinische Bildung in Bern Ihr Profil •Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF oder FH •Ein Jahr Berufserfahrung in der Akutpflege Somatik •Sozialkompetent, physisch und psychisch belastbar, hohe kommunikative Fähigkeiten •Bestandenes Aufnahmeverfahren für de
Sie kommen aus der ganzen Schweiz zu uns nach Zürich an den Sitz der SanArena oder besuchen unsere öffentlichen Kurse in Bern, Olten oder St. Gallen. Etwas mehr als ein Drittel unserer Kurse werden direkt am Firmendomizil unserer Kunden durchgeführt. Dort wird auf Wunsch nebst Deutsch auch vermehrt in Englisch und vereinzelt in Französisch oder Italienisch unterrichtet. Wir haben sehr viel. Im Regionalverband Weser-Ems haben Sie im Jahr 2022 die Möglichkeit Ihre Ausbildung zum bzw. zur Notfallsanitäter/-in an den Standorten Ahlhorn, Berne, Hude, Oldenburg, Osnabrück, Stollhamm und Wilhelmshaven zu beginnen. Unter fachlicher Anleitung übernehmen Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung folgende Aufgaben Die Grundausbildung Rettungssanität Die Diplomausbildung zum Rettungssanitäter HF / zur Rettungssanitäterin HF ist eine Vollzeitausbildung auf Tertiärstufe. Sie richtet sich an Personen mit einem Sekundarstufe II Abschluss und dauert 3 Jahre Das Schweizer Institut für Rettungsmedizin (SIRMED) ist eine höhere Fachschule für die Ausbildung von Rettungssanitätern und bietet darüber hinaus schweizweit Seminare für Profis und Laien im Rettungswesen an Hauptberuflich ist Martin Müller für die Aus- und Weiterbildung der Sanitätspolizei Bern verantwortlich. Als Dipl. Rettungssanitäter HF und Dipl. Erwachsenenbildner HF ist er ein versierter Instruktor im Bereich der lebensrettenden Sofortmassnahmen. Nach 17 Jahren Erfahrung im Rettungsdienst bringt er umfangreiches Fachwissen und eine grosse Erfahrung mit. Pesche Widmer. Nach einer.
Seit da bin ich in der Ostschweiz zuhause, seit 2009 als Rettungssanitäter Weiterlesen. 19. April 2021. 144 - 14.04.2021 News. Sehr geehrte Damen und Herren, Bald ist wieder der 14. April, der ursprünglich als Sensibilisierungs- und Informationstag gedacht war, um die nationale Notrufnummer 144 bekannt zu machen und zu fördern. In den letzten Jahren zeichnete Weiterlesen. 12. April. Du suchst einen Job, eine Ausbildung, einen Praktikumsplatz, ein Seniorenheim für deine Angehörigen, willst einen Freiwilligendienst absolvieren, an unser Hilfswerk spenden oder lieber studieren? Kein Problem. Wir Johanniter haben alles im Programm und noch mehr. Du musst dich nur entscheiden Ausbildung Notfallsanitäter/in Delmenhorst 2021 und 2022 - Aktuelle Ausbildungsangebote Notfallsanitäter/in Delmenhorst und Umgebung findest du auf ausbildungsstellen.d Die Betriebsnothelferinnen und Betriebsnothelfer erkennen lebensbedrohliche Erkrankungen und Verletzungen (insbesondere Herzinfarkt und Schlaganfall) und leiten die notwendigen Schritte ein. Der Inhalt dieser Weiterbildung ist vom Swiss Resusciation Council (SRC) zertifiziert
Der Rettungsdienst des Spitals Münsingen ist für die notfallmedizinische Versorgung von rund 40'000 Einwohnern in 16 Gemeinden des Kantons Bern zuständig Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II
Bewerben Sie sich um notfallsanitäter Jobs in Berne heute! 10 notfallsanitäter Jobs und Stellenangebote in Berne auf Jobsora. Starten Sie Ihre neue Karriere mit uns noch heute Anschließend erhalten Sie eine dreijährige Ausbildung zur Notfallsanitäterin. Die praktische Ausbildung erfolgt auf zivilen Rettungswachen. Die schulische Ausbildung findet an einer Sanitätsakademie der Bundeswehr statt. Ihr Standort richtet sich immer nach dem Bedarf der Bundeswehr
Ihre berufspraktische Ausbildung absolvieren Sie zum Beispiel in einem Heim für Betagte oder Menschen mit einer Beeinträchtigung, in einem Akutspital, in der Spitex. An der BFF besuchen Sie den Berufsschulunterricht. Ergänzt wird die 2-jährige Grundbildung mit dem Besuch von überbetrieblichen Kursen (üK) Berner Fachhochschule | Haute école spécialisée bernoise | Bern University of Applied Sciences | 02.06.2020 Seite 1 . Die Liste der anerkannten Berufsabschlüsse für den Zutritt zur Eignungsabklärung zu den BSc Studiengängen Gesundheit ohne eidg. Maturität umfasst die folgenden Abschlüsse: Ausbildungen mit altrechtlichen Abschlüssen vor dem Inkrafttreten des Bundesgesetzes über die. 12 Rettungsdienst Jobs in Bern. Alle verfügbaren Stellenangebote mit Jobkralle finden. Suche einfach und schnell freie Stellen in Bern 10 Jahre Erfahrung. Über 95% Erfolgsquote bei Prüfungen. Ärztliche Anweisung für die medizinische Genauigkeit. Pädagogische Anleitung durch einen erwachsenen Trainingsspezialisten für hochwertige Trainings Finden Sie 18 aktuelle Jobs für Dipl Rettungssanitäter in Schweiz zusammengetragen von Careerjet, der Job-Suchmaschine. Alle offene Stellen in nur einer Suche
Rettungssanitäter/in HF 23.04.2021 Bern, 3000. Joker Personal Vollzeit. Aufgabenbereich Als dipl. Rettungssanitäter/in HF sind Sie für die kompetente Durchführung der rettungsdienstlichen Einsätze sämtlicher Dringlichkeitsstufen in einem äusserst abwechslungsreichen Einsatzgebiet verantwortlich. Anforderungsprofil Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Rettungssanitäter/in HFMehrjährige. Die Vereinigung Rettungssanitäter Schweiz (VRS) ist die einzige nationale Interessensvertretung der Transportssanitäter/innen und Rettungssanitäter/innen in der Schweiz. Ebenso ist die Fachzeitschrift «star of life» die einzige gesamtschweizerische Fachzeitschrift im Bereich des Rettungswesens. Sie wird durch die VRS und durch Firmeninserate finanziert und erscheint 4x jährlich Die Kurse finden sowohl in Zürich als auch in Bern statt. Stellenprofil: Sie haben die Ausbildung zum Rettungssanitäter HF (w/m) oder verfügen über eine gleichwertige Ausbildung (Berufserfahrung in Notfallsituationen zwingend!). Sie besitzen einige Jahre Berufserfahrung; Sie sind selbstständig, zuverlässig und haben gute kommunikative Fähigkeiten ; Sie sind bereit samstags und sonntags. Neue Jobs für Rettungssanitäter in Schweiz. Alle Stellenangebote an einer Stelle, nach Relevanz gelistet. Finden Sie Ihren neuen Job auf Jobrapido.co